Wir impfen mit Herz

Für jede Corona Impfung spenden wir 5 Euro an eine soziale Einrichtung!

Jetzt anmelden

Terminvergabe für Registrierte

Du erhältst automatisch Terminvorschläge für aktuelle und zukünftige Impfungen.
Wir unterstützen niedergelassene Ärztinnen/Ärzte bei der Terminkoordination.
Wir nutzen freie Raum- und Personalkapazitäten für Impfaktionen.

Registrieren

Nenne uns Deine benötigte Impfung und Deine zeitliche und örtliche Verfügbarkeit.

Termin bestätigen

Wir suchen einen passenden Impftermin für Dich, den Du nur noch wahrnehmen musst.

Impfen mit Herz

Für jede Impfung spenden wir 5 Euro an eine soziale Einrichtung aus der Region.

Jetzt anmelden

Du möchtest uns unterstützen

Medizinisches Fachpersonal, Räumlichkeiten, Organisation, Logistik etc.

Du möchtest helfen, dass die Bevölkerung so schnell wie möglich die Erst-/ Zweit- oder Booster-Impfung gegen das Corona Virus erhält, damit wir alle zu einem normalen Alltag zurückkehren können?

Dann registriere Dich bei uns als Helfer:in!

Über das Kontaktformular kannst Du uns schnell und einfach direkt erreichen. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Hilf mit

Du bist Ärztin/Arzt und möchtest impfen

Wir unterstützen Dich durch ein einzigartiges und komfortables Wunsch-Terminvergabe System

Du bist Ärztin/Arzt und möchtest die Impfaktion unterstützen, verfügst aber nicht über eigene oder geeignete Räumlichkeiten? Dann melde Dich bei uns. Wir kümmern uns um alles weitere, auch um den Impfstoff.

Niedergelassene Ärztinnen/Ärzte, die in ihrer Praxis impfen möchten, unterstützen wir gerne bei der Logistik und der Terminvergabe. Falls Du unsere Unterstützung für eine Impfaktion in Deinen Räumlichkeiten benötigst, kannst Du uns gerne kontaktieren.

Kontaktiere uns

Wer wir sind

Wir haben eine komplexe, hochsichere und einzigartige Portallösung für einen guten Zweck implementiert

Wir sind ein Zusammenschluss von Ärztinnen/Ärzten, Informatikern und Juristinnen aus Freiburg. Wir nutzen unsere unterschiedlichen Kompetenzen, um dabei zu helfen, dass so viele Menschen wie möglich geimpft werden.

Wir organisieren Impfaktionen und setzen dabei auf eine unbürokratische und komfortable Terminvergabe.

Niedergelassene Ärztinnen/Ärzte entlasten wir, indem wir ihnen administrativen Aufwand abnehmen, damit die Versorgung der Patientinnen und Patienten weiterhin gewährleistet wird.

Registriere Dich jetzt

Du erhältst automatisch Terminvorschläge für aktuelle Impfungen und Folgeimpfungen ohne großen administrativen Aufwand.


Unsere Spendenaktionen

Den Erlös unserer aktuellen Impfaktionen spenden wir an lokale Vereine

Spendengruppe Freiburg:

Spendengruppen für weitere lokal zugeordnerter Impfaktionen folgen...




Unsere Unterstützer

Wir zählen auf die öffentliche Hand, die Privatwirtschaft und Vereine. Unser besonderer Dank gilt den Ärztinnen/Ärzten und den vielen Helfer:innen.

FAQs - Häufige Fragen


Was ist "Impfen mit Herz"?

Wir sind ein Zusammenschluss von Ärztinnen/Ärzten, Informatikern und Juristinnen aus Freiburg. Wir haben die Initiative im Dezember 2021 neben unseren Berufen gegründet, um aktiv den Impffortschritt in Deutschland zu fördern und um soziale Einrichtungen aus der Region finanziell zu unterstützen.

Wir möchten verhindern, dass Impfwillige in Warteschlangen stehen oder nachts vor Terminportalen sitzen, um auf einen freien Impftermin zu warten. Wir möchten darüber hinaus Arztpraxen entlasten, die den zusätzlichen Aufwand der Koordination von Impfterminen kaum tragen können.

Für jede Impfung, die von uns oder mit uns durchgeführt wird, spenden wir 5 EUR an eine soziale Einrichtung. Unser Ziel sind 100.000 Impfungen und damit eine Spendensumme von 500.000 EUR.

Wir haben ein komplexes Buchungssystem entwickelt. Wenn Du bei uns mit Deiner zeitlichen und örtlichen Verfügbarkeit sowie der benötigten Impfung registriert bist, schlagen wir Dir automatisch einen passenden Termin vor. Du musst nicht in einer Warteschleife hängen um einen Termin zu ergattern.

Nach einer Impfung bei uns kannst Du registriert bleiben und Deine Daten aktualisieren. Du wirst dann automatisch einen Terminvorschlag für erforderliche Folgeimpfungen erhalten. Dies beinhaltet auch einen Terminvorschlag für Impfungen, die wir derzeit noch nicht kennen (Auffrischungsimpfungen, veränderte Impfstoffe etc.).

Alle an der Initiative direkt Beteiligten (2 Ärzte, 2 Ärztinnen, Wirtschaftsinformatiker, Informatiker und 2 Juristinnen) arbeiten ehrenamtlich.

An einzelnen Impftagen werden wir von Helfer:innen (z.B. Ärzten/Ärztinnen, MFAs, Krankenschwestern) unterstützt. Diese erhalten eine Vergütung und können frei wählen, ob sie ihre Vergütung ebenfalls spenden.

Jeder, der uns bei unseren Impfaktionen unterstützen möchte, kann sich bei uns registrieren. Wir kontaktieren die Personen und besprechen, wie wir zusammenarbeiten können. Wenn Du als Helfer:in mit uns arbeiten möchtest, freuen wir uns, wenn Du einen Teil Deiner Vergütung, die Du von uns erhältst, an uns oder an die von uns unterstützte soziale Einrichtung spendest. Spendenquittungen können wir ausstellen.

Wir haben dieses Projekt komplett privat finanziert und alle an der Initiative direkt Beteiligten arbeiten ehrenamtlich. Wir sind schon alleine aufgrund der Technik auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wenn Du unsere Plattform nutzt und sie Dir geholfen hat einen Termin zu erhalten, würden wir uns freuen , wenn Du dies einer freiwilligen Zuwendung unterstützt. 100% davon fließen in die Weiterentwicklung, den Betrieb und in die Öffentlichkeitsarbeit.

Die Verlinkung zu Paypal findest Du auf unserer Hauptseite.

Terminvergabe

Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich über unser Buchungssystem, dazu musst Du Dich registrieren.

Erst- und Zweitimpfungen sowie Booster-Impfungen sind bei Impfen-mit-Herz ausschließlich mit einem über das Online-Tool gebuchten Termin möglich.

Wie lange es dauert, bis Du einen Termin angeboten bekommst, hängt davon ab, wann ein Termin, der Deinen Wünschen entspricht (also Uhrzeit, Umkreissuche, Impfstoff), verfügbar ist. Sobald Du registriert bist, sucht unser System fortlaufend nach einem passenden Impftermin. Sobald es einen für Dich passenden Termin gibt, wirst Du mit einem Terminvorschlag automatisch benachrichtigt. Der Termin wird erst nach Deiner Bestätigung für Dich reserviert (first-come-first-served).

Nach erfolgreicher Terminbuchung erhältst Du eine Bestätigungsmail. Du kannst Deinen Impftermin über einen Link in dieser Bestätigungsmail stornieren. Wenn Du registriert bleibst, wirst Du erneut einen Terminvorschlag erhalten, der zu Deinem Impfwunsch passt.

● Unterschriebene Einverständniserklärung, die Vorlage dazu erhältst Du in Deiner Bestätigungsmail
● Unterschriebenen Aufklärungsbogen, die Vorlage dazu erhältst Du in Deiner Bestätigungsmail
● Impfpass
● Personalausweis

Wenn Du bei uns registriert bist, kannst Du jederzeit Deine Impfwünsche korrigieren. Ebenso kannst Du festlegen, ab wann Du eine Folgeimpfung benötigst: Sofort oder bspw. erst in 6 Wochen. Wir werden Dir automatisch einen passenden Terminvorschlag per E-Mail zusenden, den Du nur noch bestätigen musst.

Eine Anmeldung macht unabhängig vom Impfstatus immer Sinn. Niemand weiß derzeit, wann die nächsten Auffrischungsimpfungen oder veränderte Impfstoffe anstehen. Personen, die bei uns registriert sind, werden automatisch mit einem Terminvorschlag kontaktiert, wenn eine Folgeimpfung notwendig sein sollte.

Nein, die Impfung ist unabhängig vom Versicherungsstatus für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Auch die Plattform von Impfen-mit-Herz ist kostenlos.

Impfstoff / Medizinische Themen

Aktuell werden Impfungen mit mRNA-Impfstoffen entsprechend der Impfstoffverfügbarkeit angeboten. Die Impfstoffe werden gemäß STIKO-Empfehlung verabreicht.

Du kannst bei der Registrierung angeben, welche Impfstoffe Du akzeptierst.

Die Auffrisch-/Boosterimpfung wird in der Regel sechs Monate nach erfolgter Zweitimpfung empfohlen. Sie ist bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich.

Bitte beachte auch die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission im Footer.

Ausführliche Informationen findest Du auf der Website des Robert Koch-Instituts, siehe Footer.

Bitte wende Dich mit speziellen medizinischen Fragen an Deine/n behandelnde/n Haus- bzw. Fachärzt*in.

Wir haben eine eigene Seite bei Facebook und bei Instagramm, diese Links findest Du ganz unten auf unserer Homepage. Wir freuen uns, wenn Du uns folgst und unsere Beiträge teilst.